Gut zu wissen

KI durchdringt immer mehr Bereiche unseres Lebens. Umso wichtiger ist es, zu verstehen: Was können lernende Algorithmen leisten? Wie kommen sie zu Ergebnissen? Mit welchen Unsicherheiten sind sie behaftet? Es lohnt, in diese Themen tiefer einzusteigen – sei es aus beruflichen Gründen oder um mitreden zu können, wofür wir als Gesellschaft KI nutzen wollen. Und wofür besser nicht.

Sie sind bereits gut im Bilde was das Thema Künstliche Intelligenz betrifft? Dann testen Sie Ihr Wissen.

Zum Quiz

Wissenschaftsjahr: Nachgefragt!

Wissenschaft und Forschung schaffen laufend Innovationen, die unser Leben verändern. Es ist daher entscheidend, dass wir alle uns mit diesen Erkenntnissen auseinandersetzen, nachfragen und die eigene Perspektive einbringen. Das Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! bietet diese Möglichkeit. Stellen Sie jetzt Ihre Frage für die Wissenschaft und treten Sie in einen partnerschaftlichen Dialog mit Politik und Forschung!

Weitere Informationen zum Wissenschaftsjahr 2022 und die Möglichkeit, Fragen einzureichen, finden Sie auf der zugehörigen Website

Zum Wissenschaftsjahr

Studiengänge

Irgendwas mit KI studieren? Sicherlich eine gute Wahl, denn Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Fachkräfte zur Entwicklung von KI-Anwendungen werden von Unternehmen bereits heute gesucht. Auch in vielen Forschungsdisziplinen kommen zunehmend Methoden der Künstlichen Intelligenz zum Einsatz. Für deren Entwicklung und Anwendung braucht es sowohl Expertise in Kerngebieten der KI als auch generell im Umgang mit Daten, sprich: in Data Science und insbesondere im Datenmanagement.

Die deutschen Hochschulen bieten ein vielfältiges Angebot an relevanten Studiengängen von unterschiedlicher Tiefe und mit verschiedenen Schwerpunkten. Die laufend aktualisierte KI-Landkarte der Plattform Lernende Systeme gibt einen Überblick und eine erste Orientierung. Erfahren Sie hier, welche Universitäten und Hochschulen in Deutschland Studiengänge rund um Künstliche Intelligenz und Data Science anbieten.

Zu den Studiengängen

Online-Kurse

Eine große Auswahl an kostenfreien Online-Kursen finden sich auf dem KI-Campus. Die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Lernplattform hat zum Ziel, mit innovativen digitalen Kursen die Bürgerinnen und Bürger fit für KI zu machen.

Sie bietet sowohl Grundlagenkurse für Einsteiger als auch Kurse zu interdisziplinären Fragestellungen und Vertiefungen

Zu den Online-Kursen